4 Wissenschaftliche Tipps für ein glückliches Hundeleben Die Sozialisierung eines Welpen ist entscheidend für sein zukünftiges Verhalten und Wohlbefinden. Ein gut durchgeführter Sozialisierungsprozess kann dazu beitragen, […]
Wissenschaft und Bauchgefühl in der Hundeerziehung Es gibt verschiedene Meinungen im Hundetraining bezüglich der effektivsten Methoden. Manche Menschen vertrauen auf ihre Instinkte und glauben, dass sie […]
Was eine gute Welpenstunde ausmacht und ob es auch ohne geht. Die Sozialisierungsphase von Hunden im Alter von 4-16 Wochen ist eine besonders sensible Zeit, die […]
Entscheidet die Optik bei Qualzuchten? Trotz der vielen gesundheitlichen Probleme, die mit Qualzuchten einhergehen, erfreuen sich genau diese Hunderassen nach wie vor großer Beliebtheit. Ein möglicher […]
Im September 2021 ging die gemeinsame Reise zwischen Cameo und mir los. Ich war überglücklich, dass ich mir endlich den langersehnten Traum von einem Vierbeiner erfüllen […]
In einer wirklich aufschlußreichen neuen Studie hat das Forscherteam um Sarah Marshall-Pescini untersucht, ob Hunde die Handlungen von Menschen als zielgerichtet erkennen können. Die Methodik des Experiments basiert auf der Gewöhnungs-Entwöhnungs-Methode, bei der Hunde zunächst wiederholt eine bestimmte Abfolge von Aktionen gezeigt bekommen, bevor Veränderungen darin vorgenommen werden und die Reaktion des Hundes gemessen wird.